Das W-Lan Mesh-System nutze ich, um eine vollständige W-Lan Abdeckung im ganzen Haus und im Garten zu gewährleisten. Das erstreckt sich auf 2 Etagen zuzüglich eines Dachgeschosses.
Das W-Lan der Fritzbox 6490 habe ich deaktiviert, da ich ausschließlich das W-Lan von dem Orbi nutze.
Mein PC ist via Lankabel mit dem Router verbunden. Alle anderen Geräte im Haus laufen über das Orbi Mesh-System.
Mein Kabel-Router befindet sich im 1. OG und gibt das Signal an den Orbi Mesh Router. Von da aus wird das Signal an die zwei anderen Mesh-Satelliten im Erdgeschoss verteilt.
Bei meiner Internetleitung handelt es sich um eine 1 Gbit Leitung von Vodafone. Damit lässt sich die maximale Geschwindigkeit des Orbi-Systems bei mir ermitteln.
In meinem Netzwerk sind aktuell 18 Geräte eingebunden, 1 Gerät davon im 2.4 GHz und die anderen im 5GHz Netz. 5 Geräte sind via Kabel an die Orbi angeschlossen. Darunter zählen die AccessPoints für das Smart Home.
Da Bilder mehr als Tausend Worte sagen, anbei die Messergebnisse:
Keine Kommentare vorhanden