Den
Grundig 43 Zoll (ca. 108 cm) Ultra HD TV habe ich mir für das Schlafzimmer
geholt. Folgende Anforderungen sollte er erfüllen. Er sollte 42-43 Zoll groß
sein und Ultra HD Inhalte anzeigen. Wichtig waren mir noch ein schmaler Rand
und das der Fernseher nicht so tief ist. Diese Anforderungen erfüllt er voll.
Smarte Funktionen
Grundig TV SmartTV
An dem
Grundig habe ich den 4K FireTV angeschlossen. Mittlerweile gibt es den
neuen FireTV Stick. Der Sound
kommt über eine Yamaha YAS207 Soundbar. Somit konnte ich auch schon die größten
Schwächen von dem Grundig TV umgehen. Die smarten Funktionen sind leider nur
sehr eingeschränkt vorhanden und die Performance lässt zu wünschen übrig. Der
Start dauert etwas und die Menüs sind teilweise etwas ruckelig.
Wenn
ich keinen FireTV nutzen würde, hätte ich den TV zurückgeschickt.
Ton
Der Klang ist, wie
die meisten günstigen Geräte nicht der Rede wert. Da von Anfang an eine
Soundbar genutzt werden sollte, ist dieser Punkt für mich eher uninteressant.
Bild
Kommen wir nun zum
Bild. Das Bild ist für mich eher Subjektiv zu beurteilen (kein Referenzgerät
was daneben steht / hängt), da ich keinen direkten Vergleich habe sieht das
Bild für mich sehr gut aus. Die Farben sind für mein Empfinden sehr schön und
Pixel sind aufgrund der Auflösung nicht zu erkennen. Messungen kann ich leider
nicht vornehmen. Mir sind diese Zahlen aber auch nicht ganz so wichtig. Das
Bild muss mir gefallen und das tut es.
Fernbedienung
Die Fernbedienung liegt gut in der Hand und die Tasten lassen sich gut drücken. Da ich nur eine Fernbedienung für alle Geräte nutzen möchte, habe ich auf eine Logitech Harmony gewechselt. Der Fernseher lässt sich mit der Harmony ohne Einschränkungen bedienen.
Update
Ich habe mittlerweile die Logitech Harmony, durch die Fernbedienung vom FireTV Stick ersetzt. Die Fernbedienung vom Stick steuert jetzt das Ein- und Ausschalten vom Fernseher und den Ton der Soundbar.
Fazit vom Grundig TV
Im Großen und Ganzen erfüllt der Grundig TV alle meine Anforderungen. Das Bild finde ich sehr gut und das Panel ist bei mir fehlerfrei. Er hat genügend Anschlüsse und ist optisch schön anzusehen. Wer allerdings einen guten Klang oder smarte Funktionen erwartet, wird hier enttäuscht und sollte nach etwas anderem Ausschau halten.
Auf der Seite von Prad findest du noch das Datenblatt.
Bewertung
7.4/10
Bewertung Grundig UHD TV
PROS
Schönes Bild und satte Farben
Ultra HD und HDR
Schmaler Rahmen
3x HDMI, HD-Triple-Tuner, CI+ Slot
CONS
Schlechte Performance
Kein Netflix oder Amazon Prime Video APP
Schlechter Klang
Über den Autor
Ronny ist Fachbuchautor im Bereich Smart Home, Blogger und zweifacher Vater. Er automatisiert alles, was nicht bei drei auf dem Baum ist.
Ronny möchte auch anderen Menschen mit seiner Technik-Euphorie anstecken und die Welt etwas smarter machen.
Keine Kommentare vorhanden