Rasen richtig anlegen - die besten Tipps und Tricks
Das Anlegen eines neuen Rasens ist zu vergleichen mit einem Hausbau. Das richtige Fundament ist äußerst wichtig, damit es ein wahrer Erfolg wird!
Zum Start der neuen Artikelserie, will ich dir erst einmal erklären, wie du einen Rasen richtig anlegst, bevor wir uns im weiteren Verlauf der Pflege und Prävention von Rasenkrankheiten, der Bekämpfung von Schädlingen und vielen weiteren Themen widmen.
Inhaltsverzeichnis
Die richtige Vorarbeit
Kein Bauprojekt kann ohne Vorbereitung bestritten werden. Wenn du einen neuen Rasen anlegen möchtest, solltest du dir einen Zeitraum zwischen April und September aussuchen, an dem der Boden warm und frostfrei ist.
Bevor du jedoch mit der Aussaat beginnen kannst, musst du bereits vorhandenes Gras komplett entfernen. Danach solltest du den Boden mit einer Fräse bis zu 40 Zentimeter tief auflockern und alle vorhandenen Wurzeln mitentfernen.
Lehmiger Boden im Garten - Rasen richtig anlegen
Lehmige Böden werden mit Flusssand, welcher eine Körnung zwischen 0 und 2 oder 0 und 4 Millimeter aufweist, abgemagert. Wenn du mit der Vorarbeit fertig bist, kannst du dich den nächsten Schritten widmen.
Die Aussaat entscheidet über den Erfolg
Als Nächstes musst du die Erde planieren und mit einem langen Richtscheit, auch Abziehplatte genannt, abziehen.
Es ist wichtig, dass du alle vorhandenen Unebenheiten glatt walzt, da diese sonst womöglich ein Leben lang besten bleiben. Am besten benutzt du dafür eine Walze, welche du dir aus dem Fachmarkt ausleihen kannst.
Anschließend wird die Fläche fein abgeharkt, Steine und Unkraut beseitigt und große Erdklumpen zerkleinert.
Sobald diese Schritte alle erledigt sind, ist es an der Zeit, den Startdünger aufzutragen. Auf dem Markt wirst du viele verschiedene Düngerarten vorfinden, weshalb ich dir in einem gesonderten Artikel, alles Wichtige darüber erkläre.
Zusammenfassend lässt sich jedoch sagen, dass der Dünger zu deinem Boden und der Rasensaat passen muss, um fehlende Nährstoffe zu ergänzen und ein optimales Wachstum zu gewähren.
Rasensamen säen - Rasen richtig anlegen - die besten Tipps und Tricks
Sobald der Dünger aufgebracht ist, werden die Rasensamen mithilfe eines Streuwagens verteilt. Bei kleineren Flächen kannst du die Samen auch per Hand ausstreuen oder spezielle Streuer verwenden. Schlussendlich wird die Saat leicht, 1–2 Zentimeter eingeharkt oder mit etwas Rasenerde bedeckt. Danach wird der Boden noch einmal plattgewalzt.
Kleiner Tipp: Um die frisch gesäten Samen vor Vögel zu schützen, kannst du auch spezielle Folien / Abdeckplanen verwenden. Diese sind licht- und wasserdurchlässig und schützen die Rasensamen vor Vögel.
Wasser marsch - Das erste Lebenszeichen
Nach der Einsaat braucht dein zukünftiger Rasen sehr viel Wasser. Deshalb solltest du ihn bei heißen Sommertemperaturen, zweimal täglich gießen.
Rasen bewässern das A und O - Rasen richtig anlegen
Nach etwa zwei Wochen wird deine harte Arbeit dann auch endlich belohnt werden und die ersten Halme werden sichtbar sein.
Jedoch wird die Rasenfläche noch einige Zeit, sehr empfindlich sein. Nach knapp zwei bis drei Monaten, kannst du deinen neuen Rasen auch der ersten Belastungsprobe aussetzen.
Das erste Mähen
Sobald die Halme mindestens zehn Zentimeter lang sind, kannst du dich an das erste Mähen machen und auch den ersten Langzeitdünger ausbringen.
Die besten Hilfsmittel
Wer einen Rasen anlegen möchte benötigt hier und da Hilfsmittel. Die wichtigsten davon findest du hier:
Ronny ist Fachbuchautor im Bereich Smart Home, Blogger und zweifacher Vater. Er automatisiert alles, was nicht bei drei auf dem Baum ist.
Ronny möchte auch anderen Menschen mit seiner Technik-Euphorie anstecken und die Welt etwas smarter machen.
Keine Kommentare vorhanden